Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windDie Johnson-Alben auf Columbia empfehle ich allesamt (also die eigenen, ohne Kai Winding). Bloss das eine, letzte, mit Victor Feldman, überzeugt mich nicht so recht. Ich habe die Mosaic-Box mit den Aufnahmen, von 1958 sind noch zwei Sessions mit Little drin, die sonst nirgendwo erschienen sind (wenigstens nicht offiziell). Die Alben mit dem Quintett (Jaspar, Flanagan, Little, Jones) sind „J. Is for Jazz“ (Hank Jones auf der ersten Session), und „Dial JJ5“, auf der All-Star-Session im Quartett spielt dann Paul Chambers (neben Flanagan und Max Roach, die LPs heissen „First Place“ und „Blues Trombone“), für „J.J. in Person“ ist Little wieder dabei, mit der neuen Band (Nat Adderley, Flanagan, Tootie Heath), von der es eben in der Box noch weitere Aufnahmen gibt. Danach ist Little raus, erst gibt es Spanky DeBrest („Really Livin'“ mit Adderley, Rückkehrer Jaspar, Cedar Walton und Tootie), dann Arthur Harper, noch ein grossartiger, verschütteteter Bassist („J.J. Inc.“ mit Freddie Hubbard, Clifford Jordan, Walton und Tootie). Den Abschluss macht dann das Album mit Feldman, ein Quartett mit Sam Jones und Louis Hayes. Eine meiner allerliebsten Mosaic-Boxen!
Hi Gypsy,
danke für die Infos. Weitere Details über die von Dir erwähnte Mosaic-Box habe ich noch hier gefunden:
http://deus62.com/linkto/0169.pdf
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/9534-jj-johnson-mosaic/
Leider wird sie relativ selten angeboten und wenn, dann zu astronomischen Preisen, zumindest was Vinyl betrifft. Somit entfällt die Box, nach den von Dir genannten Platten werde ich jedoch auf alle Fälle Ausschau halten.
--