Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandrice@gypsy: Relaxin at Camarillo auf Contemporary? Was sagt zu Raphael?
Genau, die meinte ich. Und das Ding ist interessant, macht auf halbem Weg jedenfalls gehörig Spass!
Was die Messlatte der Blue Notes betrifft, klar … aber da mag mitspielen, dass das halt auch sowas wie die letzten Jahre waren, in denen dieser Musik eine gewisse gesellschaftliche Relevanz zukam. Mag sein, dass ein McLean als Saxophonist später noch besseres geliefert hat (glaub ich persönlich zwar nicht, aber einem, der all die Sachen aus den Siebzigern kennt und die Haltung vetritt, würd ich nicht zu widersprechen wagen – bloss mich interessiert das nicht genug, um es umfassend kennen zu wollen) … wie liegt der Fall bei Dexter Gordon? Der zog sein Ding durch und sooo gut sind ja „Go“ und „A Swingin‘ Affair“ auch nicht (ich begriff nie ganz, warum nicht das Album mit Parlans Trio und Hubbard und „Our Man in Paris“ als seine grossen BN-Klassiker gelten, bei aller – grossen! – Liebe für Sonny Clark). Egal, der Punkt ist doch, dass Blue Note um 1965 („Some Other Stuff“, „Unity“, „Speak No Evil“, „Point of Departure“ etc.) noch irgendwie mitten drin war, aber schon fünf Jahre später eigentlich ziemlich irrelevant. Das prägt – nicht nur die Musik damals sondern auch die Wahrnehmung, damals wie heute (und die Haltung – das ist wie gesagt ein fiktives Beispiel – McLean sei um 1977 oder 1986 oder wann auch immer noch viel besser gewesen als 1964, wäre eine, die von dieser Einbettung ziemlich komplett absehen müsste, was ich wiederum nicht unbedingt eine interessante Herangehensweise finde).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba