Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Friedrich, danke für Deine Eindrücke zu Hodges! Ich wollte vorhin die Lonehill-CDs aus dem Regal ziehen, weiss gerade aber nicht, wo sie stehen … die Scheibe mit Hines ist auf Vol. 3 da auch drauf (die Reihe – 4 Vols, Vol. 1 eine Doppel-CD – enthält überhaupt ein paar Aufnahmen ohne Wild Bill Davis, obwohl der auf allen vier Vols als Co-Leader angegeben ist … der typische spanische Quark, andernfalls wäre das alles und etwas mehr die dritte Mosaic-Box geworden). Mit „Used to Be Duke“ werde ich irgendwie nicht so richtig warm. Die Storyville-CD kannte ich nicht – danke für den Hinweis! Manche dieser „Masters of Jazz“-CDs sind Compilation mit Material, das anderswo zu finden ist, andere wie es scheint nicht … die Verve-Compilation kannte ich früher mal, war wohl mein Hodges-Einstieg, wenn mich nicht alles täuscht – lohnt allein schon wegen „Squatty Roo“, dem Stück, das Hodges spontan mit Dizzy Gillespie aufnahm, als man sich zufällig im Studio traf … Dizzy war dabei, „Have Trumpet, Will Excite!“ aufzunehmen, die Band ist jene des Albums plus Hodges).
Hier, zur Nacht:
Zwei CDs mit Musik aus David X. Youngs Loft in New York, aufgenommen 1957-59 sowie 1965 u.a. mit Zoot Sims, Don Ellis, Bob Brookmeyer, Gerry Mulligan, Pepper Adams, Hall Overton, Mose Allison, Dave McKenna, Jimmy Raney, Jim Hall, Bill Crow, Steve Swallow, Bill Takas, Jerry Segal, Dick Scott, möglicherweise Jerry Lloyd und einem oder mehreren unbekannten Drummern. Ein phantastiches Dokument!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba