Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8486069  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hallo Fred! :wave:

Immer schön, wenn neue Gesichter auftauchen!

Hier inzwischen gerade CD 4 der Hawkins-Box eingelegt – phantastische Musik, weiterhin! Bis zu diesem Punkt handelt es sich vor allem um ausgewählte Stücke von Fletcher Henderson, in denen Hawkins der zentrale Solist ist, dazwischen gibt es Sessions mit McKinney’s Cotton Pickers, den Chocolate Dandies, mit Red McKenzies Mound City Blue Blowers. Im Jahr 1933, kurz vor seiner Abreise nach Europa, ist Hawkins’s Spiel schon von unglaublicher Meisterschaft, er kann inzwischen Balladen, er kann sich auch zurückhalten – da ich das Wörtchen „diatonisch“ grad im Empfehlungen-Thread nannte: im gerade ausklingenden Stück „Heart-Break Blues“ spielt Hawkins ein nahezu diatonisches Solo, sehr entspannt und ganz ohne den Changes nachzurennen und das einfache Stück zu überladen … schon in „The Day You Came Along“ spielt er unheimlich entspannt und scheint mit einer Leichtigkeit über der Band zu schweben, die man gemeinhin erst Lester Young (ab 1936) attestiert. Es gibt aber auch andere Beispiele für Hawkins‘ Einfluss auf Young (und in Sachen diatonisches Balladenspiel auch auf Ben Webster, der ja bei Henderson – nach Youngs nicht von Erfolg gekröntem kurzen Intermezzo – Hawkins‘ Nachfolger wurde), und Schoenberg findet sogar einen Punkt, bei dem Warne Marsh an Hawkins anknüpft (der tat das via Lester Young, klar, aber das Solo, das Hawkins im Dezember 1932 mit Hendersons Band über „Honeysuckle Rose“ spielt, ist in der Tat so all over the place, dass der Verweis auf den reifen Marsh keineswegs überspannt erscheint).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba