Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
soulpopeguten morgen gypsy, sorry falls ich gestern schnoddrig rüberkam, war einfach ziemlich :muede:…..
mulligan meets webster ist ein klasse platte, bei welcher ich rowles als nicht zentral empfinde…..rowles ist sicherlich ein feiner musiker…..ich empfinde sein spiel öfter überladen (fällt mir der spruch von karl kraus ein „es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von allen“) und bei einigen aufnahmen (choice etc) empfand ich seinen gesang als entbehrlich…..
Guten Morgen! Beim Gesang sind wir uns einig, auch sonst kann ich das schon nachvollziehen, auch wenn ich es anders höre. Bei Mulligan Meets Webster empfinde ich Rowles als eine sehr starke Präsenz, der quasi den Sound der Session, der Band als Ganzer, prägt – eben genau durch sein „dickes“ Spiel (ähnlich z.B. Oscar Peterson auf „Hawkins Encounters Webster“). Aber wir reden hier natürlich von persönlichen Vorlieben, nicht von letzten Weisheiten
@kidd: klar, Williams war natürlich nicht bei Lifetime (und ist eine Präsenz auf „Captain Marvel“!), aber ich tippte gestern rasch auf dem Smartphone, da lässt man Nuancen gerne mal weg Von Getz ist in der Richtung soweit ich weiss nicht viel zu finden, was nicht auf den Columbia-Alben ist. Mag sein, dass es vom Quartett mit Andy LaVerne (der elektrisch wie akustisch spielte und auch einen Synthesizer im Gepäck hatte) noch Live-Mitschnitte gibt, die inzwischen erschienen sind (eher inoffiziell würd ich vermuten, aber der Plattenhandel hat da ja schon längst jegliche Unterscheidung aufgegeben).
Ansonsten vielleicht die A&M-Aufnahmen von Chet Baker? Da gibt es eine Doppel-CD mit dem ganzen Material, es tauchen Leute wie Paul Desmond, Kenny Barron aber auch Michael Brecker auf, richtiger Fusion ist das meist nicht, geht aber in eine Richtung, die ich als ähnlich empfinde.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba