Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8485957  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,943

katharsisIch stimme euch beiden zu, allerdings möchte ich ein bisschen differenzieren. Waldrons Stärke als Pianist wird für mich so richtig ab dem Ende der 60er spürbar, mit dem Output für enja, bzw. für japanische Labels. Allerdings ist das ein Abschnitt, den ich noch nicht so recht vertieft habe. Trotz dessen lieferte Waldron zu Ende des vorherigen Jahrzehnts eine beeindruckende Werkschau ab. Mein Lieblings aus dieser Zeit ist unbestritten The Quest, nicht zuletzt wegen Dolphy und Carter. Von den Trioaufnahmen schätze ich wohl am meisten Left Alone. Für Mal/3 habe ich eine kleine Vorliebe, wegen des Einbaus von Cello und Flöte. Die beiden Vorgänger sind schöne Alben, aber Waldron erweckt den Windruck, als müsse er sich noch finden, insgesamt bleibt die Musik auch trotz, oder gerade wegen der Beteiligten hinter den Erwartungen zurück. Ich denke, für sich genommen sind die Alb mit größerer Besetzung ein beeindruckender Kanon, aber sie leiden letztlich unter dem, was noch kommen sollte.
Und das Stück mit Elaine Waldron finde ich durchaus witzig, aber ganz klar auch verzichtbar.

Wir müssen halt berücksichtigen, daß Mal Waldron nach seinem „mental breakdown“ Anfang der 60er und der darauffolgenden Zwangspause ein Anderer war – dunkler, beschwörender und von seiner Strukturvorgabe beseelter – ich hab das hier schon einmal vermerkt, aber für mich würden die Inselplatten seine Trio`s auf Affinity mit Barre Philips und Philly Joe Jones, Enja im Domicile (2 Platten) und jene (erste) Scheibe für Manfred Eicher auf ECM….aber dann müsste ich auf seine Aufnahmen mit Lacy/Avenel auf Sketch, mit Lacy im Duo @Bimhuis und die schon löblich erwähnten Sternstunden im Village Vanguard mit Rouse und Shaw verzichten – und da habe ich jetzt, weil aus dem Gedächtnisz schreibend, sicher noch Einiges vergessen……mit Goykovich „Swingin Macedonia“……Benny Bailey Sextett audf SABA….mit Nathan Davis auf Edici……die Soloscheibe auf HORO….das Duo mit Johnny Dyani auf Jazz Unite….Duo mit Lacy auf Hat Art…….OK, ich geben auf und kann mich nicht einschränken !!

Mal Waldron in den 50ern ist mit wichtig – ab den späten 60ern unverzichtbar…..

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)