Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8485897  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,943

gypsy tail windNa ja, Rivers war ja keiner, der Anstösse gab, wohin die Reise gehen sollte – die kamen von der Rhythmusgruppe (die fanden ihn ja wie es scheint toll, besonders Williams, der mit ihm schon gespielt hatte, Miles war da wohl anderer Meinung) und dann eben v.a. von Shorter, der das second quintet dann sicher am stärksten prägte. Miles wollte in ja schon kurz nach Coltranes Abgang in die Band holen, doch Shorter blieb lieber noch einige Zeit bei Blakey … aber klar, ich mag die Aufnahmen mit Rivers auch gerne (es sind ja exakt drei Konzerte aus Japan, eines leider nur in ziemlich übler AUD-Qualität). Aber mit Initialzündung meinte ich eben den Moment, in dem quasi die neue Band wirklich Form annimmt, nicht nur gute, schöne Musik macht (wie mit Stitt und Mobley und später mit Coleman und ja, auch Rivers, obwohl das manche wohl nicht mehr so „schön“ finden). Das „nur“ klingt vielleicht übertrieben, aber Miles war ja zeitlebens auf der Suche nach Neuem und er war wohl der erste, der sich langweilte. Dass er mit der Club-Band von 1961 nicht sehr glücklich war, ist ja z.B. bekannt – es reichte ihm wohl einfach auf Dauer nicht, er wollte mehr.

Wirklich schwer zu sagen, ob die Anstösse hier (nur) so einseitig verteilt waren wie Du es empfindest gypsy ……. Rivers war sperrig – quasi im Nebenraum von Miles Davis – aber offenbar Trennlinie genug, um der neuen Rhythmusgruppe einen partiellen „klassizistischen Rückfall“ zu verunmöglichen…dies gelang prächtig wie IMO auf dieser Aufnahme dokumentiert ist…ob also Anstoss oder eine der Weichenstellungen auf dieser Reise ist wohl eine Frage der (persönlichen) Nachbetrachtung…

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)