Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
soulpope
IMO eine manchmal unterbelichtete kleine Initialzündung ist diese Episode mit Sam Rivers, welche ich sehr schätze….
Na ja, Rivers war ja keiner, der Anstösse gab, wohin die Reise gehen sollte – die kamen von der Rhythmusgruppe (die fanden ihn ja wie es scheint toll, besonders Williams, der mit ihm schon gespielt hatte, Miles war da wohl anderer Meinung) und dann eben v.a. von Shorter, der das second quintet dann sicher am stärksten prägte. Miles wollte in ja schon kurz nach Coltranes Abgang in die Band holen, doch Shorter blieb lieber noch einige Zeit bei Blakey … aber klar, ich mag die Aufnahmen mit Rivers auch gerne (es sind ja exakt drei Konzerte aus Japan, eines leider nur in ziemlich übler AUD-Qualität). Aber mit Initialzündung meinte ich eben den Moment, in dem quasi die neue Band wirklich Form annimmt, nicht nur gute, schöne Musik macht (wie mit Stitt und Mobley und später mit Coleman und ja, auch Rivers, obwohl das manche wohl nicht mehr so „schön“ finden). Das „nur“ klingt vielleicht übertrieben, aber Miles war ja zeitlebens auf der Suche nach Neuem und er war wohl der erste, der sich langweilte. Dass er mit der Club-Band von 1961 nicht sehr glücklich war, ist ja z.B. bekannt – es reichte ihm wohl einfach auf Dauer nicht, er wollte mehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba