Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
soulpopeBin ganz bei Dir, Coltrane spielt hier fast so als wollte er sich von Miles mit aller Kraft lossprengen…..hervorragend…..bin jetzt kein Bob Dylan Kenner, aber da gibt`s ein Live Album aus Mitte 60 wo er von akustisch auf elektrisch „umsteigt“ und das bringt die „Akustiker“ im Publikum ziemlich nachhaltig in Rage……
Vol. 4 der Bootleg Series – das ist ein lärmiges, äusserst intensives Rock-Konzert, da fällt mir der Vergleich irgendwie schwer. Aber eine Sternstunde natürlich und definitiv ein „geladener“ Abend, ja.
Dass Coltrane sich losreissen wollte, war ja klar – Miles musste wie es scheint alle Überredungskünste aufwenden, um ihn nochmal auf Tour mitzukriegen … und Miles ahnte wohl auch, dass es nicht leicht sein würde, Ersatz zu finden. Auch wenn die 1961er-Aufnahmen mit Mobley klasse sind und die Tour mit Stitt im Oktober 1960 durchaus schöne Konzerte (mit tollem Miles und phantastischem Kelly!) mit sich brachte: eigentlich ging die musikalischer Reise nach März 1960 erst 1963 wieder weiter, als Miles eine neue junge Band um sich scharte. Und die Initialzündung war dann wohl der Zugang von Wayne Shorter ein Jahr später (aber auch da: mit George Coleman entstanden wundervolle Alben).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba