Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windUnd auch mehr … die beiden von Benny Carter, Stitt/Gonsalves, Gonsalves, auch das meiste von Keith Jarrett (wobei ich da mal wieder die CD-Boxen mit den ganzen Sessions in Reihenfolge und mit rückgängig gemachten Edits spitze finde), auch einiges von Sanders, natürlich Oliver Nelsons „The Blues and the Abstract Truth“ (und durchaus auch den Nachfolger und ein paar weitere, auch welche, die Nelson nur arrangiert hat), Gil Evans‘ „Out of the Cool“, Shelly Mannes „2-3-4“ (mit Coleman Hawkins – hab ich ein Original von), Roy Haynes‘ „Out of the Afternoon“ (mit Roland Kirk), Charlie Hadens „Liberation Music Orchestra“, die Alben von Chico Hamilton, Elvin Jones, Yusef Lateef, Lawrence Brown, Johnny Hodges, Pee Wee Russell/Marshall Brown, das eine oder andere von Gabor Szabó, Marion Browns „Three for Shepp“, Alben von Ahmad Jamal, Alice Coltrane, McCoy Tyner, die vier von Gato Barbieri, Dewey Redmans „The Ear of the Behearer“, das eine von Roswell Rudd … und ich vergesse sicherlich noch was. Auf jeden Fall ein grossartiges Label, aber keins ohne Fehl und Tadel (das ist ja Blue Note auch nicht, wenn man die Post-Lion-Jahre mitzählt).
Sehe ich ganz ähnlich, darüberhinaus fallen mir spontan noch folgende Scheiben ein :
Gary McFarland Sextet „Point Of Departure“ (Impulse A-46)
Mal Waldron „Sweet Love, Bitter“ (Impulse A-9142)
und IMO selbstredend die vier erst vor kurzem hier meinerseits detailiert dargelegten Ahmad Jamal Elaborate….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)