Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8485601  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

ClauOkay, also Coltrane, Mingus, Ellington, Roach, Ornette Coleman und Shepp, wenn ich das richtig überblicke.

Und auch mehr … die beiden von Benny Carter, Stitt/Gonsalves, Gonsalves, auch das meiste von Keith Jarrett (wobei ich da mal wieder die CD-Boxen mit den ganzen Sessions in Reihenfolge und mit rückgängig gemachten Edits spitze finde), auch einiges von Sanders, natürlich Oliver Nelsons „The Blues and the Abstract Truth“ (und durchaus auch den Nachfolger und ein paar weitere, auch welche, die Nelson nur arrangiert hat), Gil Evans‘ „Out of the Cool“, Shelly Mannes „2-3-4“ (mit Coleman Hawkins – hab ich ein Original von), Roy Haynes‘ „Out of the Afternoon“ (mit Roland Kirk), Charlie Hadens „Liberation Music Orchestra“, die Alben von Chico Hamilton, Elvin Jones, Yusef Lateef, Lawrence Brown, Johnny Hodges, Pee Wee Russell/Marshall Brown, das eine oder andere von Gabor Szabó, Marion Browns „Three for Shepp“, Alben von Ahmad Jamal, Alice Coltrane, McCoy Tyner, die vier von Gato Barbieri, Dewey Redmans „The Ear of the Behearer“, das eine von Roswell Rudd … und ich vergesse sicherlich noch was. Auf jeden Fall ein grossartiges Label, aber keins ohne Fehl und Tadel (das ist ja Blue Note auch nicht, wenn man die Post-Lion-Jahre mitzählt).

Bei Ornette übrigens nicht auf Reissues hoffen – Ornette will das nicht. Ich habe beide recht problemlos finden können, „Crisis“ ist die, die man haben muss, „Ornette at 12“ leidet doch ein wenig unter dem seltsamen Getrommel des noch sehr grünen Nachwuchsdrummers. Beim Konzert, das auf „Crisis“ teilweise dokumentiert wird, wurde mehr Material aufgenommen … aber eben: Ornette scheint die Rechte an den Aufnahmen zu besitzen und will nicht, dass sie jemals wieder erscheinen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba