Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8484915  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,787

redbeansandricedu bist echt subtil… einerseits einer von Shaws besten Momenten, andererseits ein Album, das man in einer besseren Welt schon für einen einzigen neuen Track (sind allerdings nur alternate takes?) kaufen müsste

Bestell halt einfach mal ein Dreier- oder Viererpaket bei CDJapan – gute Preise und toller Service, den Laden kann ich vorbehaltlos empfehlen (HMV Japan benutzte ich auch schon, nur dort gab’s Gonsalves‘ „Boom Jackie Boom Chick“ und Ronnie Ross‘ „Cleopatra’s Needle“, keine Ahnung, ob sie die noch haben – aber den Laden fand ich von den Bedienung der Website her unheimlich mühsam, fehlten Buttons, die in meinen Browsern nur erahnt werden konnten anhand des wechselnden Cursor-Symbols und solche Dinge).

@clau: das ist schon so, wie soulpope es beschreibt – und es gibt natürlich auch die Fälle, da klappt’s gar nie … bei mir war „Kind of Blue“ ein Album, mit dem ich ein paar Jahre brauchte, bis es sich mir erschloss (gut, ich war beim ersten Versuch 13 oder so und hatte keine Ahnung von der Bedeutung des Albums, ich ging nur nach dem Gefühl und da liefen „Workin'“, „Bags‘ Groove“ oder „Walkin'“ deutlich besser … und ganz besonders auch „Somethin‘ Else“).

Hier jetzt CDs 3 und 4, die beiden, die beiden Reissue-Alben von 1990 bzw. 1997 mit Floros Floridis, auf dem ersten, „The Human Aspect“, zudem ein formidabel aufgelegter Vincent Chancey sowie Louis Moholo, auf dem zweiten, „Aphorisms“ (26 Miniaturen) ein Trio mit Baby Sommer:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba