Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8482803  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

gypsy tail windchambers aufmerksamer, wie immer merkt man ihm den denkenden Drummer und den Komponisten an

mmh… stimmt natürlich, aber irgendwie ist mir diese schublade bei chambers zu klein. sie würde ja auch auf tony williams passen. chambers ist für mich einer der brillantesten drummer überhaupt, hat (afrikanische) polyrhytmik drauf wie blakey es immer versucht hat, ist druckvoll, aber eben auch sehr frei… und er hat einen sound. auf ETCETERA finde ich ihn wirklich unfassbar. dieses „komponistendrummer“-label scheint mir bei ihm immer wie ein pferdefuß zu funktionieren – als habe er keine kraftvolle, natürliche, elvin-jones-hafte urgewalt… ohne, dass du das gesagt hättest, ist das ein klischee in beide richtungen. auch, wenn elvin jones nie toll komponiert hat, war er sehr sophisticated – wie chambers auf seine art sehr kraftvoll war. (ich weiß – da sind wir uns sicher einig. aber mir ist aber wichtig, das herauszustellen, weil mir chambers im prozess meines jazz-hörens immer wichtiger geworden ist und ich auch nie verstanden habe, warum er kein größerer star geworden ist.)

für mich gehört er eben doch zu den prägenden drummern der 60er – er ist fast auf jedem hutcherson-album dabei, auf vier wichtigen von shorter, auf drei wichtigen von hill. daneben die aufnahmen mit corea und ganz viele impulse-sachen mit shepp (die du wohl besser findest als ich). ich finde auch MIRRORS von 1998 (auch blue note) sehr toll. das problem: die diskografie fängt erst mitte der 60er an.

--