Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8482765  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

FriedrichDavon kenne ich nur das Debüt vom Chicago Underground Quartet. Wie findest Du es?

mich hat das ziemlich umgehauen. gestern habe ich ja mazureks erste sachen gehört (vor 2000), als er sich vom recht braven postbopper unter tortoise-einfluss (TNT) freigespielt hat. da fliegt alles ja sehr auseinander, elektronische fragmente, treibende drumbeats, manchmal löst sich das in wenigen minuten mehrfach ab, wird ausgeblendet etc. das CHICAGO UNDERGOUND ORCHESTRA dabei als zwischenstufe, eher so in hinblick auf postmodernen akustischen jazz, sehr ernstgemeint – versuchen, was auf den spuren der frühen 60er noch noch geht. hier, im quartet, z.t. mit den gleichen musikern (jeff parker), hat das plötzlich eine ganz andere sensibilität und geschlossenheit. mazurek macht plötzlich sachen wie don cherry, schöne, fragile melodien über hektischen rhythmen und sounds spielen, ganz viel tolle synthesen plötzlich zwischen jazz, rock und elektro. danach (auf dem soloalbum z.b.) ist alles wieder viel experimenteller, fragmentarischer.

ich kannte ja eigentlich nur ausschnittsweise die sachen ab SLON, die ist von 2003. aber bei mazurek, der ja bis zu 4 alben im jahr rausbringt, gibt es ja keine „entwicklung“ (höchstens aus sehr weiter ferne betrachtet), eher ein permanentes offenlassen verschiedener fäden – bei durchgängig faszinierend hohem niveau aller mitspieler (chad taylor ist sowieso ein umwerfender drummer, aber die brasilianer später oder leute wie angelica sanchez oder jason adasiewicz sind ja alle eine klasse für sich).

ich habe leider viele lücken in den nullerjahren, vor allem bei den alben unter eigenem namen. vielleicht kriege ich ja ein paar von denen in den nächsten wochen geschlossen. das QUARTET war auf jeden fall das bisherige highlight.

--