Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8482255  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

ClauIch bin meilenweit davon entfernt, erklären zu können, auf was sich meine Unschlüssigkeit begründete, aber Deine ausführlichen Erklärungen machen mir klar, dass es da wohl tatsächlich keine eindeutige Antwort gibt. Ich werde noch Jahre brauchen, um das alles nachvollziehen zu können.. Eine riesige Herausforderung, um die ich aber auf keinen Fall herumkomme. Deine Erläuterungen zu den von Norman Granz aufgenommenen Jam-Sessions habe ich gelesen, die muss ich alle haben.

Für mich ist „Sonny Side Up“ da klar die beste … wobei „Diz and Getz“ schon auch verdammt fein ist … aber Stitt und Rollins ist schon eine ganz tolle Kombination. Warum „Duets“ vergleichsweise so viel weniger bekannt ist, weiss ich nicht, die finde ich auch sehr, sehr schön. Dizzy hat für Granz allerdings unheimlich viel aufgenommen und der grösste Teil davon ist auch wirklich sehr gut, ich kenne noch nicht alles, glaube ich … er ist für mich kein wirklich wichtiger, mich berührender Musiker, aber seine Spielfreude und sein Witz begeistern mich doch immer wieder, und selbst wenn er quasi immer derselbe blieb, er macht das einfach so verdammt gut, dass es immer wieder eine Freude ist! „Sittin‘ In“ wäre auch noch ein guter Tipp, denke ich, da ist wieder Stan Getz dabei und dazu Coleman Hawkins und Paul Gonsalves. Und die Norman Granz Jam Sessions passen gut in den Kontext (eine Reihe von neun Alben, in vier oder fünf Studio-Sessions eingespielt – die Box erschien halt auch wieder bloss auf CD, soweit ich weiss).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba