Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
ClauJa, ich werde berichten. Heute, auf dem Weg zur Arbeit habe ich Wardell Gray gehört, guter Stoff, brauch ich auf jeden Fall auf Vinyl. Etwas zu nervös? Hmm, ja das trifft es vielleicht ganz gut. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, als sei Bebop komplizierter als Hardbop.
Sag‘ mal, kennst Du die Kollaborationen von Gillespie, Stitt und Rollins? „Sonny Side Up“ habe ich heute gehört, gefiel mir ziemlich gut. Beim ersten Stück singt Diz!
„Nervös“ beschränkt sich in erster Linie auf den harten Kern (Parker, Gillespie, Powell, Roach – wobei letzterer nur als Sideman wirkte, vielleicht Moody, schon Miles bot anderes als Sideman mit Parker, und Fats Navarro z.B. war ein rhythmisch viel gradlinigerer Musiker als Dizzy oder Bird) und die eigentlichen Bebop-Jahre (ich würde mal sagen: 1945-49 oder so, man kann auch 1953 als Schlusspunkt nehmen, das Konzert aus der Massey Hall, der Hardbop setzt aber früher ein, wohl 1951 mit Miles‘ „Dig“ – jedenfalls schrieb Larry Kart auf Org dazu mal etwas, was ich sehr einleuchtend fand … oder war’s sonstwer, vielleicht kann redbeans sich noch daran erinnern?). Gray höre ich wie eigentlich alle Tenorsaxer (Dexter Gordon, Teddy Edwards, Lucky Thompson …) noch als mit einem Fuss im Swing stehend bzw. sich wenigstens so sehr auf Lester Young wie auf Parker beziehend (das gilt selbst für Sonny Stitt am Tenor – und am Tenor ist der Mann grandios, ganz besonders auf den schon mehrfach erwähnten Aufnahmen mit Bud Powell, die übrigens relativ einfach als OJC-LP zu finden sein dürften). Allen Eager ist da möglicherweise die Ausnahme, aber der verglühte sehr schnell (bei Gray kann man sowas nicht sagen, das Ende war ja ungewollt).
Was „Sonny Side Up“ betrifft, ja, klar! Da ist aber – v.a. wegen Ray Bryant, der nun ja wirklich kein Bebopper ist – die Atmosphäre deutlich entspannter. Ich habe im Stitt-Thread mal ausführlicher über das Album geschrieben, ein paar Posts darüber auch über andere Dizzy/Stitt-Aufnahmen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?46078-Sonny-Stitt&p=2552551&viewfull=1#post2552551
Der Thread könnte für Dich überhaupt interessant sein, ist wohl der ausführlichste, den es in Sachen Bebop bisher hier gibt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba