Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windNun, doch, ich denke schon – soweit ich weiss, waren neben Toningenieur und Produzent damals bei diesen kleinen Indie-Labeln keine weiteren Leute zu Gange.
Sicher hatten die kein Riesenteam, durchaus möglich, dass das so war. Es ist im Zweifelsfall nicht leicht über den genauen Prozess Informationen zu finden. Je kleiner das Label und je unbekannter der Künstler umso schwieriger. Vieles ist auch schlichtweg vergessen worden, die Beteiligten erinnern sich nicht mehr.
Mir ging es nur darum, dass mir Aussagen, dass etwas wie die Mastertapes klingt, auf die Nerven gehen, solange die Person, die diese Aussagen tätigt, die Mastertapes nicht selbst gehört hat. Und es ist eben falsch davon auszugehen, dass der Tonträger so klingt wie die Mastertapes, nur weil man eine Original-Platte besitzt. Es gibt sicher Fälle, in denen das so ist, aber die sind vor allem im Rock/Pop-Bereich sehr selten. Also nochmal: natürlich verwendet der mastering engineer die Masterbänder, aber in der Regel nicht 1:1. Was er allem verändert betrifft die EQ und häufig benutzt er (vor allem im Rock/Pop-Bereich) einen Kompressor.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.