Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
soulpopeEs ist ein MFSL Transfer aus den mit mitt80ern (glaube 1984) mit einer japanischen Pressung und ziemlich das Mastertape pur überspielt….es ist einerseits ein toller Transfer, keine Frage, also „Fehler“ (ich bekam damals das gute Stück ja direkt über das legendäre „Red Octopus“ und daher konnte ich daran gar nicht vorbei…) – andererseits ist zB die OJC Überspielung wirklich gut und die tolle Musik ist auf beiden Ausgaben…dieselbe :liebe:
Im „Red Octopus“ war ich auch mal noch … war genau in der Woche in Wien damals, als die zweite Kleinschuster Sextett Doppel-CD von Universal Austria erschien. Die Preise im Laden hatten es allerdings in sich … ich kaufte mir eine der Von Freeman-Aufnahmen von Nessa in der älteren Ausgabe und sonst noch eine CD (glaube ich, bin mir nicht mehr sicher … im AudioIrgendwas am Judenplatz kaufte ich zwei Enjas, das weiss ich noch: die Gene Ammons/Ben Webster und „Swinging Macedonia“ … und bei EMI Austria fand ich eins der MPS-Reissues von Koller, es war glaub ich „Kunstkopfindianer“ … und in irgendeinem Second Hand Laden noch „Surf Ride“ von Art Pepper, die alte Denon/Savoy-CD … seltsam, dass ich nicht mehr weiss, welches die andere CD aus dem „Red Octopus“ ist, bin mir ziemlich sicher, dass es neben Keksi zwei waren, ich war nämlich in der erste Woche dort – wo ich die beiden kaufte -, da war die Kleinschuster noch nicht draussen, die holte ich dann in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes in Wien).
Na ja … wegen MFSL, genau, so heissen die Dinger, hatte ich auch schon wieder vergessen. Das mit dem „pur überspielen“ stand ja damals z.B. auf jeder Blue Note-CD (ca. 1987-89, als praktisch der ganze Katalog auf CD rauskam), aber das hat sich später ja als Illusion erwiesen – aber die MFSL-Reissues scheinen sich gut zu halten. Egal, die OJCs sind für meine Ohren eigentlich immer gut, hatte jedenfalls nie ein Problem (die „Way Out West“ habe ich inzwischen glaub ich eh nur noch in der „Freelance Years“-Box, denke die einzelne CD gab ich dann mal weiter, das Cover müsste man eh mindestens im LP-Format haben, damit es richtig gut kommt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba