Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8481475  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Gestern auch noch CD 5 mit „Kelly at Midnight“ und dem ersten Dritten von „Wynton Kelly!“, das sich mit einer Unmenge an Alternate Takes (und ein paar weiteren Stücken, die auf dem späteren Teil-Reissue „Someday My Prince Will Come“ erschienen – auf dem Album gab es zwei neue Stücke, sowie identische und alternative Takes von „Wynton Kelly!“).

Jetzt CDs 1 und 2 – Paul Chambers „Go“ von 1959 mit Freddie Hubbard, Cannonball Adderley und Kelly/Chambers/Cobb (auf einem Stück Philly Joe Jones), auch dieses Album mit einer Unmenge von Alternate Takes. Den Abschluss von CD 2 bildet dann – wie „Kelly at Midnight“ ganz ohne weitere Takes – „1st Bassman“ mit Tommy Turrentine, Curtis Fuller, Yusef Lateef, Kelly und Lex Humphries – ein ziemlich intessantes Line-Up!

Danach nochmal CDs 5 und 6 – auf „Wynton Kelly!“ ist übrigens das klassische Wynton Kelly Trio (mit Chambers/Cobb) zu hören, während auf „Kelly at Midnight“ Philly Joe Jones am Schlagzeug sitzt. Witziges Detail: auf allen Ausgaben vor der Mosaic-Box gab es ein Kelly-Stück namens „Joe’s Avenue“ – es handelt sich in Wirklichkeit umd „Scotch and Water“ von Joe Zawinul, Kelly wusste den Titel während der Session nicht, rief aber den Namen des Komponisten zurück, als man ihn aus dem Kontrollraum fragte … die notierten das dann quasi phonetisch und so entstand „Joe’s Avenue“.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba