Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8481163  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich glaub mikeweil (der ja selbst Drummer ist) hat das Problem drüben auf Org mal ganz gut erklärt – es hängt damit zusammen, dass die Betonung der meisten Patterns, die jeder Conguero draufhat, nicht mit dem Swingrhythmus und seinen Betonungen harmonisiert. Es gibt ja Fälle, wo das irgendwie klappt, aber das sind dann entweder Latin-Nummern oder der Drummer muss sonstwie ungewöhnliche Beats spielen. Für einen Conguero muss das die Hölle sein (so ähnlich wie die „Money Jungle“-Session für Mingus – der Drummer ist nunmal stärker, die anderen müssen sich fügen, einfügen, anpassen).

Bei Donaldson ist es mir recht egal, weil ich die meisten seiner Alben eh eher mittelprächtig finde bzw. ich finde ihn selbst halt mittelprächtig, die Bands rundherum sind meistens gar nicht übel, wobei ich diesen Herman Foster auch nicht sonderlich mag, ich meine da eher die frühen Sachen mit Silver, die phantastische Band auf der Platte mit Raumfahrtscover, „Lush Life“, die Orgel-Alben, von denen ich aber bisher vornehmlich die Blue Notes kenne.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba