Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8480851  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

lotterlotta..hatte ich andernweitig im ellington thread schon mal angemerkt! Allerding sind die aufnahmen von 1946 und 1947 auch in der Qualität doch garnicht mal so schlecht, zumindest imo um klassen besser als die 43-45 konzerte! Die 1977 fantasy/metronomebox ist doch mit den prestige-alben technisch identisch oder liege ich da falsch?

Ich glaube, es gab die Aufnahmen in jüngerer Zeit nie in anständigen Masterings – gab es überhaupt frühere Aufnahmen? Es steht ja stets dabei „Issued by arrangement with Mercer Records and Mercer Ellington.“ – aber das muss ja nicht heissen, dass Mercer (das ca. 1950/51 eigene Aufnahmen machte, mehr dazu hier) diese Aufnahmen überhaupt je herausbrachte?

Die Angaben der 1977er-Ausgaben und der alten CD-Ausgaben, die ich habe, scheinen jedenfalls identisch zu sein, wenn man Discogs trauen kann, und die neuere günstige Umverpackung der vier Sets in eine 8CD-Box hat bloss die älteren CDs kopiert (ich kenne sie zwar nicht, aber man konnte das öfter lesen, eben gerade weil man aus den Aufnahmen mit weniger restriktivem NoNoising wohl deutlich mehr herausholen könnte).

Musikalisch finde ich allerdings die früheren Konzerte schon besser … zwei habe ich noch vor mir in den nächsten Tagen (das vierte der Fantasy-Sets und dann das von 1948 auf Vintage Jazz Classics (1991 als Doppel-CD erschienen, ich glaube kaum aufzutreiben, ich hatte da vor ein paar Jahren mal Glück).

1947, mit dem Weggang von RCA setzt ja eine Art Zwischenphase ein, die mit dem „Comeback“ 1956 endet – aber in den Jahren gab es so viele tolle Aufnahmen, dass ich das Gerede vom „Comeback“ nicht hören mag … die Sachen auf „Elllington Uptown“ (die Legacy-CD fügt „The Controversial Suite“ und „The Liberian Suite“ hinzu), „Masterpieces“, die (Mercer-)Aufnahmen mit Billy Strayhorn, die später bei Riverside (und als OJC bei Fantasy) als „Great Times!“ erschienen sind, das erwähnte 1948er Carnegie Hall-Konzert (mit Ben Webster!) und auch einige feine Sachen bei Capitol …

PS: ich liebe Elenco-Cover!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba