Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Jon Faddis: … „For Dancers Only“ … and this was originally Sy Oliver
Gerald Wilson: Yes, composed and arranged and orchestrated by Sy Oliver the great orchestrator [who] trumpeted also, Jon … that was a little bit before your time
Faddis: with his band … I’m a veteran … I’m almost as old as Frank Wess
Wilson: Nobody’s that old!
Carnegie Hall Jazz Band
Jazzfestival Bern 1999
Bern, Kursaal, 9. Mai 1999
Gerald Wilson wirkte als special guest im ersten Set mit, das gänzlich der Musik von Jimmie Lunceford gewidmet war – Faddis stellte Wilson natürlich schon damals, als dieser erst 81 war, als einen der „last survivors“ der Band vor – und erwähnt, dass Wilson natürlich ohne Noten zurechtkommt – auf dem Programm stehen nach dem Opener (s.o.) „Uptown Blues“, „Margie“, „Lunceford Special“ (Wilson erzählt, wie er den Titel des Stückes erfand), ‚Tain’t What You Do (It’s the Way You Do It)“, „Hi Spook“ (von Wilson), „Yard Dog Mazurka“ (Wilsons erstes Original für die Band), dann folgen Auszüge aus Wilsons späterem „Theme for Monterey“.
Clark Terry wird nach dem ersten Stück auch noch als special guest präsentiert, in der Band sitzen neben Faddis (Lead-Trompete) u.a. Ron Tooley, Slide Hampton, Douglas Purviance, Frank Wess, Dick Oatts, Ralph Lalama und Gary Smulyan. Renee Rosnes am Piano, Todd Coolman am Bass und Lewis Nash am Schlagzeug treiben die Band an, die damals wohl zu den besten ihres Faches zählte.
Im zweiten Set spielte die Band dann u.a. „Countdown“, „Acknowledgement“ (Coltrane), „Frame for the Blues“ (Slide Hampton) sowie ein „Train“-Medley von Ellington (Happy-Go-Lucky-Local, Tutu, Delta-Bound, That Old Circus Train). Am Schluss erhält Wilson dann noch den „Bern Jazz Award“. Feines Konzert einer feinen Big Band, der leider kurz danach der Geldhahn abgedreht wurd.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba