Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8480449  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Der Rest dieser Box … gestern Abend nebst der Goodman/Hampton/Wilson/Krupa „Together Again“ auf RCA auch noch CD 8 mit Aufnahmen von Jess Stacy, Joe Sullivan und Mel Powell. Jetzt CDs 1-7, Aufnahmen von Paul Whiteman (darunter eine Einspielung von „Trav’lin Light“ mit Billie Holiday), Eddie Miller (den ich sehr schätze, Matty Matlock ist auch hier an seiner Seite, wie in den Columbia-Aufnahmen der Ramparts Street Paraders), Miller/Jesse Price, Nappy Lamare (mit Wingy Manone, Matlock und Miller), Ray Bauduc (mit Matlock, Miller, Lamare, Lou McGarity), Marvin Ash/Lamare (mit Miller und Zutty Singleton), Wingy Manone (mit Pud Brown, Lamare, Matlock, Singleton, Johnny Mercer etc.), Johnny Mercer (mit Matlock), Deane Kincaide (mit Peanuts Hucko, Toots Mondello), Scatman Crothers (mit Vic Dickenson), Armand Hug (mit Santo Pecora und Bujie Centobie), Frankie Trumbauer, Pud Brown (zwei Triostücke, ts-p-d), Bud Freeman (mit Dick Cary, George Barnes, Jack Lesberg und Don Lamond), Zutty Singleton (mit Barney Bigard), Bobby Hackett, Sid Catlett (mit „Bull Moose“ Jackson, Bumps Meyers, Illinois Jacquet [!] sowie Joe Guy, Horace Henderson, Al Casey, John Simmons – Jacquet kriegt eins der vier Stücke allein mit Rhythmusgruppe), Al Casey (gleiche Session aber Gerald Wilson und Willie Smith für Guy und Jackson und Myers raus), The Capitol Jazzmen (eine All-Stars-Combo mit Billy May-t, Jack Teagarden-tb/voc, Jimmie Noone-cl, Dave Matthews-ts, Joe Sullivan-p, Dave Barbour-g, Artie Shapiro-b und Zutty Singleton-d), Jack Teagarden (gleiche Session, Heinie Beau statt Noone), nochmal The Capitol Jazzmen (Shorty Sherock, Barney Bigard, Les Robinson, Eddie Miller, Pete Johnson/Stan Wrightsman, Nappy Lamare, Hank Wayland, Nick Fatool, Peggy Lee), Anita O’Day, Giants of Jazz (Louis Armstrong, Tommy Dorsey, Benny Goodman, Charlie Barnet, Lionel Hampton, Mel Powell, Al Hendrickson, Harry Babasin, Louis Bellson, Jeri Southern, Golden Gate Quartet), Ten Cats and a Mouse (Peggy Lee, die hier Schlagzeug spielt, ist die „mouse“, die „cats“, die allesamt ihre Instrumente tauschen, sind: Dave Barbour-t, Billy May-tb, Bobby Sherwood-tb, Paul Weston-cl, Eddie Miller-as, Benny Carter-ts, Dave Cavanaugh-bari, Red Norvo-p, Hal Derwin-g, Frank DeVol-b) sowie knapp 50 Minuten von Benny Carters Big Band von 1943-45 (u.a. mit Freddie Webster, Gerald Wilson, Emmett Berry, Dupree Bolton, Idrees Sulieman, J.J. Johnson, Henry Coker, Al Grey, Porter Kilbert, Bumps Myers, Gerald Wiggins, Max Roach). Sehr faszinierende Box, zu der ich viel zu selten greife.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba