Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
David Redfern hat das Photo gemacht, auf seiner Website gibt es mehr von 1969, aber ob das das einzige Mal war, dass er Monk photographierte, weiss ich natürlich nicht:
http://davidredfern.com/artist/169/726/vintage/
Monk sieht auf dem Photo für 1961 sowieso zu alt aus, ich hatte mich schon gewundert, als ich das Cover neulich zum ersten Mal sah. Aber Line-Up stimmt schon – auch gemäss den einzelnen Stücken von Stockholm vom Vortag und von der obigen CD, die auf der Monk Family-CD „Monk ‚Round the World“ zu finden sind. Die lege ich im Anschluss ein:
Mit dem 1961-63er Line-Up gibt es noch ein Stück von Monterey 1963, drei Stücke vom 22. Februar 1964 aus dem Pariser „Alhambra“ mit Rouse, Butch Warren und Riley, sowie ein „Hackensack“ irgendwo aus Europa 1964 mit Rouse, Larry Gales und Riley (also wohl später im Jahr, als Warren wieder weg war). Auf der DVD finden sich drei Stücke aus dem Ronnie Scott’s von 1965 (Rouse-Gales-Riley). Ob irgendwas (vom Kopenhagener Konzert von 1961 abgesehen) ausführlicher anderswo erschienen ist, weiss ich nicht, über die Live-Aufnahmen aus Monks Columbia-Zeit habe ich nur einen halben Überblick und stolpere – wie jüngst über die Copenhagen-CD – immer wieder über etwas, von dem ich noch nicht wusste.
Zurück zum Cover der Storyville-CD – falls das Photo vom Ronnie Scott’s 1969 ist, wäre der Bassist Nate Hygelund (der auch auf der jüngsten Monk-Veröffentlichung, Paris 1969 auf Blue Note, zu hören ist), aber der kann es natürlich nicht sein (weil er ein Bleichgesicht war/ist):
http://www.monkbook.com/sessionography/sessionography-1966-1969/
Ridley war dann ab 1970 an Bord, als Rouse auch weg war, Paul Jeffrey am Tenorsax (Pat Patrick war auch mal an Bord, aber ob’s mit ihm irgendwelche Live-Aufnahmen gibt, weiss ich nicht) – die Zeit, als für Monk alles auseinanderzufallen begann. Redfern hat dann wohl mehr Monk-Photos gemacht als es aktuell auf der Website zu sehen gibt …
http://www.monkbook.com/sessionography/sessionography-1970-1975/
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba