Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8478873  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,445

vorgarten

finde ich erstaunlich schön. man kann ogermanns streicherflötenwellen zuckersüß oder auch etwas gespenstisch finden, sie wirken hier fast wie gesampelt und greifen kaum ein in das erstaunlich lockere trio und den wirklich in die tiefe spielenden evans. eine sehr melancholische sommerplatte, in die viel überlegung eingeflossen ist.
die diskografien widersprechen sich etwas, ob das larry bunker oder grady tate am schlagzeug ist (oder beide?). ich kann es nicht wirklich sagen, es klingt in seiner unpoppigkeit eher nach bunker.

Ich kenne ja nicht viel von Bill Evans. Außer die üblichen verdächtigen Sachen eigentlich nur noch eine spätere Zusammenarbeit von Evans und Ogerman aus den 70ern mit dem etwas zu programmatischem Titel Symbiosis. Eine ganz eigenartige Musik, die nun auch nicht gerade klingt wie eine Symbiose, mir aber in dieser Eigenartigkeit sehr gut gefällt. Auch die klingt eher so, als hätte Ogerman das Piano von Evans mit – teilweise auch stilistisch völlig unterschiedlichen – Orchesterparts re-mixed. Interessanter Gedanke eigentlich …

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)