Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8478817  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

puh. sowas 1964 einzuspielen ist ja auch eine haltung. man möchte evans da gerne jackie mclean aufs klavier setzen – oder ihn fragen, warum er nach den motians, peacocks, la faros jetzt sowas zur arbeitsgrundlage gewählt hat. ich komme mit israels nicht klar, sein basston ist irgendwie diffus, in seinen soli nicke ich weg. und warum bunker, der ja ein toller swinger ist, wieder die ganze zeit besen spielt, obwohl andere das deutlich besser können, ist eine große frage. immerhin – gerade bunker traut sich hier viel mehr, ist besser eingespielt. aber warum ist das alles so kreuzbrav*? LOVE IS HERE TO STAY so fröhlich-angeberisch, traut sich letztlich aber doch keine humorvolle, große geste?
geht mir selten so, dass ich mich zum hinhören regelrecht zwingen muss, als ob die musik das gar nicht will.

*duden: „von großer redlichkeit, biederkeit, bescheidenheit o.ä. gekennzeichnet“ (besonders bei rein männlichen klaviertrios)

--