Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8472843  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Endlich die Hancock-Box geliefert bekommen – sieht klasse aus, dickes Booklet mit einem langen Text von Bob Belden, in der zweiten Hälfte dann die Infos zu all den enthaltenen Alben jeweils mit kurzem Kommentar dazu. Ich lasse mal die mir schon bekannten Alben weg und höre als erstes Dedication, ein Solo-Album, das 1974 in Japan eingespielt wurde – eine Hälfte akustisch, die andere elektrisch (CD 3).

Dann gibt’s Death Wish, das im selben Jahr mit den Head Hunters (Maupin, Jackson, Clark, Summers) sowie Wah Wah Watson und ungenannten Studio-Musikern eingespielt wurde (CD 5).

Danach noch Flood von 1975, auf dem die Head Hunters vom Gitarristen Blackbird McKnight ergänzt werden (der mit Maupin, Jackson, Clark, Summers und später Keyboarder Paul Potyen in der Band The Headhunters spielte).

Mal schauen, ob ich danach noch Lust auf mehr habe …

ad Keepnews: der Mann hat einfach zuviele halbe Sachen gemacht, was CD-Reissues betrifft … und ein kleines Problem mit seinem überdimensionierten Ego. Es wäre schön, wenn er ein paar Dinge mehr richtig hingekriegt hätte in den 90ern und frühen 00ern, eben z.B. die zweite Lateef Doppel-CD mit den frühen Savoy-Aufnahmen … oder wenn auf dem Adderley Bros-Set nicht einige Takes fehlen würden, oder auf dem „Birth of Hardbop“. Das sind Dinge, die ich nicht begreife, die keinen nachvollziehbaren Grund haben, ähnlich bei den GRP-Reissues von Commodore-Material … Herr Keepnews findet, Take 3 kann man streichen, also ist das so. Danke.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba