Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8472733  | PERMALINK

udw
so little gets done

Registriert seit: 22.06.2005

Beiträge: 3,284

vorgartenich weiß immer weniger, was „lyrisch“ in bezug auf shorter heißen soll – vor allem, was JUJU angeht. vom „zarten schmelz“ (duden) ist er hier denkbar weit entfernt. ich weiß aber, dass das wort immer wieder fällt, vielleicht höre ich es nur nicht. natürlich ist coltrane auf JUJU die referenz, er hat sich ja hier die komplette band ausgeborgt.
shorter ist für mich nie ein emotionaler spieler, eher verschroben, seine oft tollen balladeninterpretationen sind vor allem farbenreich, aber nicht schmachtend oder zart. er ist immer experimentell, lotet aus, setzt etwas aufs spiel – aber er lässt sich nie fallen. den lyrischten moment bei ihm gibt es in den beiden soli von IN A SILENT WAY, aber schon auf BITCHES BREW ist er wieder woanders unterwegs.

„Lyrisch“ meinte ich eher im Sinne von poetisch, also von „Lyrik“ kommend. Von „zartem Schmelz“ würde ich auch nicht sprechen, aber ich finde schon, dass es auf „JuJu“ sehr zarte, fragile und suchende, gefühlsbetonte Momente gibt und das nicht nur in den Balladen. Zudem empfinde ich sein Spiel als eher narrativ, ohne dabei vorhersehbar zu sein; farbenreich und experimentell eher, da gebe ich Dir recht und das muss sich ja auch nicht ausschließen.
Von Shorter kenne ich noch nicht viel; „JuJu“, „Speak No Evil“ und dann als Sideman auf „E.S.P“.

--

so little is fun