Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8472125  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Unterwegs, zwischendurch, im Büro, wann immer es passt die letzten Tage und auch jetzt gerade, angeregt von den Big Band und Swing-Nennungen hier … Lester Young, meine „almost every note he ever played“ Zusammenstellung:

Jones-Smith Inc – 1936-11-09 (Vocalion)
Count Basie & His Orchestra – 1937-01-21 (Decca)
Teddy Wilson – 1937-01-25 (mit Billie Holiday, Vocalion)
Count Basie & His Orchestra – 1937-02, Chatterbox Room, William Penn Hotel, Pittsburgh
Count Basie & His Orchestra – 1937-02-08, Chatterbox Room, William Penn Hotel, Pittsburgh
Count Basie & His Orchestra – 1937-02-10, Chatterbox Room, William Penn Hotel, Pittsburgh
Count Basie & His Orchestra – 1937-02-12, Chatterbox Room, William Penn Hotel, Pittsburgh
Count Basie & His Orchestra – 1937-03-26 (Decca)
Teddy Wilson – 1937-05-11 (mit Billie Holiday, Vocalion)
Teddy Wilson – 1937-06-01 (mit Billie Holiday, Vocalion)
Teddy Wilson – 1937-06-15 (mit Billie Holiday, Vocalion)
Count Basie & His Orchestra – 1937-06-30, Savoy Ballroom, NYC (mit Billie Holiday, Sony)
Count Basie & His Orchestra – 1937-06-30, Savoy Ballroom, NYC

Auf den Chatterbox-Aufnahmen ist noch Claude „Fiddler“ Williams an der Gitarre zu hören – und tatsächlich auch mit ein paar Soli an der Violine. Aber Pres ist natürlich der Star, wo immer er auftaucht, kaum spielt er ein paar Töne hebt er die Band sofort auf ein ganz anderes Level, der Dialog mit Basie ist immer wieder faszinierend … wie es Pres gelingt, die scheinbar einfachsten Soli zu spielen, kaum mit den Changes mitzugehen sondern fast in einer Tonleiter zu bleiben, wie alles von Nuancen, Verschiebungen, kleinen Inflektionen und Verfärbungen abhängt … und natürlich von seinem unglaublich mitreissenden Rhythmusgefühl, seinem ansteckenden Swing – phantastisch, immer wieder!

Natürlich hat die Basie Band auch sonst einiges zu bieten, u.a. die beste Rhythmusgruppe der ganzen Epoche, die „All American Rhythm Section“ mit Basie, Freddie Green (der schon 1937 dazustösst, hab die Infos nicht dabei, aber ich glaube bei der März-Session für Decca spielt er erstmals mit, gweiss bei den Juni-Sessions), Walter Page und Jo Jones.

Lee KonitzHe needed Basie and the big band. These arrangements gave him something to work against. We also must give credit to Walter Page and Jo Jones, who play so strong. Sometimes I miss Walter Page in today’s bass players…

Zitat aus Ethan Iversons tollen Texten zum Lester Young Centennial:
http://dothemath.typepad.com/dtm/lester-young-centennial.html

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba