Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8471915  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

nail75Das habe ich noch nie gemacht.

Mach ich auch nie … früher brannte ich mir hie und da CDRs (mit Alben in Album-Reihenfolge, wenn sie in Box-Sets umgestellt wurde), aber heute switche ich eher mal zwischen den Stücken umher und wechsle halt auch mehrmals die CD, da kommst fast 78er-Feeling auf ;-)

nail75Gut zu wissen.

Sagen wir’s so: Essentiell ist „Stella“ aus dem Berliner-Konzert – aber das ist auf der Legacy-CD. Das Bonusmaterial aus dem Studio ist nicht essentiell, aber schön anzuhören, Feldman mag ich sowieso, aber die Band ist – wie schon die Bands ab Herbst 1960 – nicht so drauf, als dass da jemand Miles auch mal herausfordern würde oder so (und das brauchte er ja, er suchte es geradezu). Das heisst nun nicht, dass die Musik schlecht wäre (gilt auch für die Aufnahmen mit Stitt und Mobley nicht – gerade die Alben mit Mobley mag ich allesamt und im Carnegie Hall-Konzert gibt es unglaublich gute Stücke!) … aber sie ist eben auch nicht „probing“, wie das fast alle von Miles‘ besten Alben auf die eine oder andere Weise sind.

nail75Nein.

Das ist idiotisch, wahrlich!

nail75Oder sogar noch besser, besonders die Liveaufnahmen. :-)

Berlin ist wohl schon ein Fünfer … bei den anderen würde ich nicht bis ganz nach oben gehen – vermutlich so: Antibes ****, Lincoln Center ****1/2, Tokyo **** oder ****1/2.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba