Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8471667  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mit Sonny Criss (im Bild vermutlich im August 1950 mit Gray und Clark Terry) spielte Wardell Gray im „Just Jazz“ Konzert, das Gene Norman am 29. April 1947 im Civic Auditorium in Pasadena, CA organisierte. Howard McGhee, Dodo Marmarosa, Red Callender oder Charlie Drayton und Jackie Mills sind in drei Bop-Nummern zu hören, dann gibt’s Gray mit Erroll Garner und Mills im Trio (vermutlich ein Rehearsal von vor dem Kozert) und dann im Quintett (Irving Ashby und Callender stossen dazu) mit „Blue Lou“ zu hören, und schliesslich den „One O’Clock Jump“ mit McGhee, Vic Dickenson, Benny Carter, Gray, Garner, Ashby, Callender oder Drayton und Mills.

Die nächste Session fand dann am 12. Juni statt, für Dial und unter der Leitung von Dexter Gordon, „The Chase“ hiess die zweiseitige Single mit grossartigen Soli von Dexter und Wardell, die von Jimmy Bunn, Callender und Drummer Chuck Thompson begleitet werden – hier das Publicity Bild, das damals verbreitet wurde:

Danach höre ich mir „Geronimo“ an, das letzte stück der Aufnahmen aus dem Bopland-Konzert (Elks Auditorium, , Los Angeles, 6. Juli 1947), in dem, wie ich heute erfuhr, auch Teddy Edwards mit einem Chorus am Schluss zu hören ist (die Aufnahmen – mit Howard McGhee, Al Killian, den Bopland Boys und dem Bill Moore Orchestra – erstrecken sich über drei CDs, aber nach soviel lärmigem blowing steht mir heute der Kopf nicht … zu hören sind da neben Gray und Gordon und den schon genannten Leadern eta Sonny Criss, Hampton Hawes, Russ Freeman, Barney Kessel oder Earl Coleman). Das war’s für heute dann mit Gray, danach muss ich wieder was anderes hören … aber verdammt war der Typ gut! Sehr schade, dass die auf ca. 15 CDs angelegte Reihe von „Masters of Jazz“ (die jedes Stück mit Gray-Solo enthalten sollte) nur bis zu Vol. 7 gedieh (soweit ich weiss, ist neben Vols. 2 und 3 jedenfalls die einzige, die ich auf CD finden konnte bzw. die mir zugespielt wurde, Vols. 1, 4 und 6 habe ich sonstwie, Vol. 5 ist komplett mit Bopland-Material gefüllt – und zugleich Vol. 4 der Gordon-Edition von Masters of Jazz -, das gab’s bei Savoy wie erwähnt auf drei CDs).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba