Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
pinchKlasse, Gypsy! Und das Cover sieht auch cool aus. Ist dieses Exemplar aus der „Polish Jazz“-Reihe eigentlich auch nummeriert? Die „Astigmatic“ trägt bspw. die #5, Stankos „Musik for K“ die #22. Komedas Studioplatte habe ich als Vinylreissue von 1989 vorliegen, die Stanko aber ist ein Muza-Original von 1970. Diese Etikettierung und Nummerierung fand also schon bei den Erstauflagen statt und ist nicht etwa als nachträgliche Orientierungshilfe gedacht. Mich würden ja die anderen Nummern und Künstler/Bands aus der „Polish Jazz“-Serie sehr interessieren. Hat irgendwer einen Tipp, wo man vielleicht die komplette Liste einsehen kann?
Ja, Vol. 34. Wo man die ganze Reihe einsehen kann, keine Ahnung … bei Power Bros. liess man solche Angaben ja auf den hässlichen neuen Covern öfter gleich ganz weg.
Ich kenne die folgenden:
(Jan „Ptaszyn“ Wroblewski -) Polish Jazz Quartet – Polish Jazz Vol. 3
The Andrzej Trzaskowski Quintet – Polish Jazz Vol. 4
Krzysztof Komeda – Astigmatic – Polish Jazz Vol. 5
Zbigniew Namysłowski Quartet – Polish Jazz Vol. 6
The Andrzej Trzaskowski Sextet – Seant – Polish Jazz Vol. 11
Andrzej Kurylewicz Quintet – Polish Jazz Vol. 15
Tomasz Stanko Quintet – Music for K – Polish Jazz Vol. 22
Zbigniew Namyslowski – Winobranie – Polish Jazz Vol. 33
Jazz Carriers – Carry On! – Polish Jazz Vol. 34
Tomasz Stanko – Twet – Polish Jazz Vol. 39
Tomasz Stanko – Music 81 – Polish Jazz Vol. 69
(dazu Vol. 46, die liess ich trotz dem Appenzeller Dance vor Jahren im Laden stehen:
http://www.discogs.com/Zbigniew-Namysłowski-Quintet-Kujaviak-Goes-Funky/release/561367?ev=rr)
Und aus einer anderen Serie (die einzige, die ich auf Vinyl habe, sonst sah ich immer nur Siebziger-Schund, den ich nicht brauche):
(dazu Vol. 2, Vol. 3, Vol. 1 find ich auf die Schnelle nicht – könnte in etwa der Stoff aus dieser CD-Box sein, wenigstens teilweise?)
Das ging also wenigstens bis in die frühen Achtziger … aber es gibt da auch einigen Fusion-Dreck, der wohl in manchen Kreisen Kult ist, aber alles muss ich da gewiss nie haben!
CD-Compilations mit wüsten Covern und einer neuen Numerierung gab’s dann auch noch, z.B.:
http://www.discogs.com/Tomasz-Stańko-Polish-Jazz-Vol-8/release/4229229
http://www.discogs.com/Krzysztof-Zgraja-Polish-Jazz-Vol-11/release/3714174
Eine Suche auf Discogs sollte einige weitere Vols. zutage fördern (immerhin 32 Seiten mit Treffern, aber vermutlich zahlreiche Doppel- und Dreifacheinträge):
http://www.discogs.com/search/?q=polish+jazz&type=all&page=1
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba