Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Oh, um die Box beneid ich Dich! Die sieht spitze aus! Noch ein Link:
http://www.powerbros.com.pl/komeda_dg.html
Allerdings dachte ich, es gäbe noch eine zweite Reihe mit CDs, die nochmal wesentlich umfassender sei (vermutlich viel mehr Soundtracks), sagt Dir das was? Ist Jahre her, dass ich da etwas recherchierte, keine Ahnung, wer das herausgab oder ob’s das Label noch gibt …
EDIT: Grad gefunden, 23 Vols, Polonia Records, 1994-1998 – kriegt man vermutlich auch nicht mehr, mal etwas genauer suchen …
Schoof: nein, „European Echoes“ kenne ich nicht. Ich habe (auch eine L+R-CD) „Voices“ mit Dudek, Schlippenbach, Niebergall und Liebezeit, sowie aus dem Hause Wewerka („Now Jazz Ramwong“ hab ich auch von da, als „Abstraction“ mit einem Stück, das viel länger ist als auf der LP oder der L+R-CD, soweit ich weiss, als hätte man da einen Cut der LP rückgängig gemacht) die CD „Avantgarde“ mit Aufnahmen, die auf der FMP-Scheibe „The Early Quintet“ landeten, wenn ich nicht irre … die CDs sind überhaupt nicht dokumentiert, leider). Aber mir reicht das wohl in Sachen früher Schoof, die JAPO-Alben aus den Siebzigern finde ich deutlich besser!
In die Nacht geht es hier mit „Jasmine“:
Und damit zurück zu Charlie Haden, von dem ich für morgen noch „Magico“ und „Folk Songs“ herausgelegt habe (zudem Surmans „Extrapolation“, Lovanos „Viva Caruso“ und „Folk Art“ und Motians seltsame „Conception Vessel“ … die Gato-LP, die ich neulich erwähnte, „Obsession“, liegt auch bereit).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba