Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8471211  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

pinchFür meine Complete Plugged Nickel hab ich auch eine dreistellige Summe hingeblättert. Was sich aber gelohnt hat, sind dies doch so ziemlich die besten Miles Davis Aufnahmen überhaupt. An irgendwelchen Dumpingpreisen mache ich das also nicht fest. Im Gegenteil: für diese Jack Johnson Sache würde ich sogar mehr Zaster locker machen und mir dafür dann die Box der Erstauflage (also nicht das Longbook) gönnen.

Was die „Cellar Door“-Sessions angeht: darüber habe ich mit Nail schon häufig und ausführlichst diskutiert. Ist wohl weniger der Umstand, dass McLaughlin nicht allüberall präsent ist, als viel mehr die Tatsache, dass hier doch nicht ganz so dynamisch und inspiriert musiziert wird. Aber klar, etliche feine Momente bieten diese Aufnahmen natürlich trotzdem. Nur kocht die Chemie nicht immer ganz.

Ich meinte eigentlich eher nail mit der Aussage, die Cellar Door Box sei nicht mehr als 50 € wert. Aus anderer Warte könnte man auch sagen: sie ist soviel wert, dass kein Geld der Welt das wettmachen kann.

Für die Boxen – ich habe mir die ganzen Erstausgaben vom Gymnasiasten-Taschengeld zusammengespaart und war in den Schulferien arbeiten, für Saxophone und für CDs – habe ich allesamt dreistellige Beträge bezahlt, ich glaube sogar bei „In a Silent Way“ lag der Preis hierzulande bei wohl 130 Franken (später gab es sie dann billiger, da war die Erstausgabe ja vergleichsweise lang greifbar). Plugged Nickel (8 CD) kostete im Laden um die 200 CHF (ca. 130 oder 150 € beim damaligen bzw. heutigen Wechselkurs). Das war ganz normal. Ich bin da also ziemlich abgehärtet (und habe heute Mühe damit, zu sehen, dass die Ramsch-CDs in den Läden aber immer noch teurer sind als ganz normale Reissues im Netz, nicht nur, wenn Amazon eine 5€-Aktion fährt, sondern ganz generell … da stimmt immer noch etwas gar nicht, auch wenn die Läden die Preise für fast alles ausser Neuheiten deutlich gesenkt haben … 30 Prozent minus auf die alten Preise ist im Vergleich immer noch beinah Wucher).

Das mit den Cellar Door-Aufnahmen habe ich nicht mitgekriegt, war wohl zum grössten Teil vor meiner Zeit. Dass nail kein zu grosser Fan ist, wusste ich allerdings. Aber das muss meinen Hörgenuss ja nicht weiter schmälern ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba