Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470729  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,373

vorgarten((und wenn gypsy und redbeans sich mal ein hotelzimmer teilen, sollten sie einander schlafen lassen und nicht mit solchen fragen aufwecken.))

Warum denn nicht, es könnte ja helfen, den Dingen auf den Grund zu gehen :-)

Zu Cherry muss ich noch anfügen, dass ich mich bisher mit „Eternal Rhythm“ – auf hohem Niveau – etwas schwer tat. Nach dem Lobgesang in der langen Cherry-Strecke im Wire neulich, muss ich die unbedingt mal wieder anhören. Mir war da bisher Vieles zu lärmig, zu unstrukturiert.

„Complete Communion“ hingegen liebe ich heiss und innig – es ist wohl bisher meine liebste von Cherry überhaupt. Ich habe die im Oktober 2000 in Warschau gekauft, als ich auf meinem ersten Polenfeldzug war (Fortsetzung folgt, wann ist allerdings noch ungewiss), das weiss ich noch ganz genau (auch die Verve CD „The Vice Pres“ von Paul Quinichette, Jackie McLeans „Bluesnik“ und die Box mit Lester Youngs gesammelten Verve-Aufnahmen … ich glaub da war noch mehr, abe an die vier erinnere ich mich ganz klar, die beiden Blue Notes haben wohl immer noch seltsame silberne Aufkleber auf den Hüllen oder wenigstens Spuren davon). Vielleicht ist es gerade die Transparenz der Musik, die mir so gefällt. Und die Tatschae, dass Gatos überpotentes Machophon auch in so einer feinen Musik Sinn ergibt.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba