Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470559  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,367

Was meinst Du wegen „Mondsee“? Unsicherheit, ob es eine Inselplatte ist? Die schönste Überraschung war heute auf jeden Fall – neben der Cinéma-Scheibe – „Nothing to Declare“. Vielleicht ist die noch besser als „Mondsee“, ich muss sie auf jeden Fall die Tage öfter hören!

Jetzt bin ich endlich in „Conversations with a Goose“ und erfreue mich an Swallow: hier ist er beim furztrockenen Spätsound angelangt, den er bis heute pflegt und der sein Elektrobass-Spiel so einzigartig macht. Giuffre ist wohl immer noch in Form, scheint mir (ihm war ja leider kein schönes Schicksal vergönnt, er ging langsam zu Grunde) auch an der Klarinette, nicht nur in Form sondern mit einer Sprache zu hören, die ganz seine eigene ist – gerade an der Klarinette. Ich weiss ja nicht einmal genau, ab wann das Sopransaxophon zu seinem Arsenal stiess (und ob das eine Folge, oder auch eine Folge nachlassender „chops“ war, da wäre er ja nicht der erste), aber er gefällt mir an der Klarinette am besten, sei es auf den grossen Aufnahmen der Fünfziger und Sechziger oder sei es hier, im Spätwerk. Klar, am Tenorsax hatter er in bester Pres-via-Westcoast-Manier einen tollen Romp drauf und am Barisax hatte er wohl noch deutlicher als am Tenor eine Stimme – aber die Klarinette übertrifft bei ihm in meinen Ohren alles, immer und überall. (Gut, das ist jetzt ein wenig dahergeredet, ich kenne von ihm längst nicht alles.)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba