Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470475  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,363

Zwischen 1945 und 1949 nahm Peterson in acht Sessions 32 Stücke für RCA Victor Kanada auf, die letzte schon im Format, das er ein paar Jahre später in den USA nutzen würde: p/g/b, die Sessions davor alle mit b/d. Auf LPs tauchten von 17 Stücken später andere Takes auf, die Masters wurden zum ersten Mal überhaupt auf dem obigen 2CD-Set mit dem ganzen Material (32 Master und 17 Alternate Takes) wieder aufgelegt.

John McDonough schreibt in seinen Liner Notes zur Doppel-CD:

The trio that Peterson assembled on April 30, 1945, was purely a recording unit made up of two respected studio players. The purpose was frankly commercial. „They didn’t suggest the boogie woogie,“ he recalled. „They insisted. Mr. Joseph [der Produzent] said we’re going to make records that are going to sell. He told me there would be no far-out jazz that I might be involved with. We’re going to make things that everyday people are going to buy. I made [them] because I felt indebted to RCA, because they’d signed me. I went along with it, so I can’t blame them totally for it.

Die Aufnahmen, so mein erster Eindruck, sind hübsch, haben aber wenig mit dem unglaublich souveränen Spiel gemein, das Peterson später auszeichnen sollte. Technische Probleme hat er bereits keine mehr, er kann machen, was immer er will – aber die Richtung, in die er damit geht, ist noch völlig offen. Allerdings hören wir hier doch sehr viel mehr als Boogie Woogie – Einflüsse von Basie, Stride, auch recht schöne Balladen oder wenigstens ruhige walkende mittelschnelle Stücke.

Wie es 1949 dann doch noch dazu kam, dass Petersons Karriere die entscheidende Wendung fand – schon 1941 habe Fats Waller von ihm geschwärmt und seinen Manager zu überreden versucht, sich um Peterson zu bemühen, berichtet Leonard Feather in seinen im CD-Booklet abgedruckten Liner Notes der RCA Reissue-LP, die das Cover ziert – habe ich hier schon berichtet (ich sollte die ganzen Posts wohl zu einem Peterson-Thread verwursten, hier gehen sie ja doch sofort unter):
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?48825&p=3033830&viewfull=1#post3033830

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba