Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470463  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,362

Live-Aufnahmen aus dem Boomer’s in New York vom 4. Januar 1973 mit Clifford Jordan, Sam Jones und Louis Hayes. Leider liess man von beiden LPs (Muse 5010 und 5022) je ein Stück weg (The Highest Mountain bzw. Stella by Starlight, und von Vol. 1 auch noch das kurze abschliessende „Bleecker Street Theme“), um eine CD von etwa 76 Minuten Spieldauer hinzukriegen. Ich liebte diese CD vom ersten Tag an, allein schon wegen „St. Thomas“, dem Calypso, den Sonny Rollins sich mit seiner Aufnahme auf „Saxophone Colossus“ geschnappt hat – aber die CD ist einfach verdammt toll, wir hören groovende Originals wie Waltons öffnendes „Holy Land“, Standards wie „All The Way“ und „I’ll Remember April“, Bacharach (This Guy’s in Love with You“, im Trio ohne Jordan), Bebop-Klassiker (Birds „Cheryl“, „Blue Monk“), „Down in Brazil“ von Trompeter Roy Burrowes und natürlich Coltranes „Naima“. Das ist alles sehr dreckig und erdig, auch der Sound … sehr live, sehr schön!

Mal schauen, ob ich nachher noch etwas mehr Walton ausgrabe, hatte ich schon vor seit dem Tag, an dem ich von seinem Tod erfuhr. So wirklich zu meinen Lieblingsmusikern zählte er nie, aber gerade all die feinen Sachen mit Clifford Jordan gefielen mir schon immer (die Aufnahmen mit Bob Berg sind natürlich auch gut, aber ich mag Jordan so sehr, dass ich eher zu den Sachen mit ihm greife). Von den „On Stage“-Alben habe ich nur Vol. 2, aber dazu noch „Half Note“ und „Night of the Mark VII“, alle unter Jordans Namen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba