Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470337  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,361

Es gibt schon einige nette Dinge in der Reihe … Oscar Petersons „Porgy and Bess“ ist toll, der Rollins-Twofer enthält ein andersweitig nicht zu kriegendes (gutes) Album, dasselbe beim Ayler-Twofer, wo man allerdings idiotisch kombiniert hat, wie ich finde. Die Jamal-, Fuller-, White-CDs, auch die durchgeknallten Sachen von Howard Roberts, die tollen Marion-Brown-Alben, der feine (yep, hier hat man ausnahmsweise richtig kombiniert!) Shepp-Twofer … es ist schon einiges dabei, was interessant ist, aber im Einzelnen sind dann halt manche seltsamen Entscheide dabei. Die anderen „Sündenfälle“ sind niemals so schlimm wie die Handy-Aufnahmen – die Blue Mitchell ist ganz okay, und redbeans hat schon recht, auch die Sonny Criss ist nicht schlimm. Man ist sich halt anderes gewohnt, aber in den ganz späten Sechzigern und der ersten Hälfte der Siebziger gab’s massenhaft solche Aufnahmen, Impulse reiht sich da ein mit Alben, wie sie etwa Mainstream gemacht hat, auch dort haben verdiente Leute mittelprächtige und etwas anbiedernde Aufnahmen gemacht (und auch dort gab es zwischen all dem ein paar Juwelen).

Ungefähr hier ging’s damals mit der Diskussion los, das zog sich dann wohl über einige Seiten.
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?41101-Jazz-Reissues&p=2468901&viewfull=1#post2468901

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba