Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Die beiden letzten Alben aus der „Exclusively for My Friends“-Serie. Ich bin kein sehr grosser Fan von Bobby Durham, er ist zugleich ein Leichtgewicht und ein schwerfälliger Drummer, aber seine Rimshots sind hier wenigstens noch nicht omnipräsent. Dennoch gehören die drei Alben mit ihm in dieser Serie eher zum Mittelmass in Petersons riesigem Output. Mit Sam Jones erdigem Bass, der einen weniger klaren Beat als Ray Brown besitzt, weniger Drive, aber auf seine eigene Weise sehr beweglich und zugleich sehr „basic“ spielt. Das gefällt mir natürlich – und dass er den Beat mehr biegt und dehnt als Brown bringt einen neuen Ton ins Trio – bloss ist Durham, finde ich, nicht der richtige Partner für Jones.
Danach, bevor es zu den anderen MPS-Alben geht, noch das Konzert aus dem Wiener Konzerthaus vom 9. November 1968 – ich habe es auf CD 3 dieses Billig-Sets:
Auch hier sind Jones/Durham zu hören.
Das Set braucht man eher nicht, auf CD 1 gibt es Radio-Mitschnitte von 1953, als das OP Trio (Kessel/Brown) abwechslungsweise mit dem Buddy DeFranco Quartet (Kenny Drew, Gene Wright, Art Blakey) aus dem Blue Note in Chicago übertragen wurde (24. April und 1. Mai 1953), auf CD 2 gibt es dsa Konzert vom Stratford Shakespearean Festival in Ontario, für das man besser zur offiziellen Verve-CD greifen sollte. Und das Konzert aus Wien ist wohl nicht wirklich wichtig … aber ich hab’s lang nicht gehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba