Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windIch würde mich über Wahnsinn freuen … aber klar, jazzdisco ist ja nie wirklich gut (die Peterson-Diskographie ist ein schönes Beispiel, die kolportieren immer noch, dass „At the Concertgebouw“ als Holland wäre und dass Teile der London House-Aufnahmen von später stammen – obwohl das alles abschliessend geklärt ist) … eigentlich nervt mich die Seite nur, aber wenn es darum geht, Bekanntes rasch nachzuschauen (z.B. Blue Note-Alben oder sowas) ist die Seite doch hilfreich. Aber eine ernstzunehmende Diskographie gibt es dort nicht, soweit ich weiss. Bei den Musiker-Diskographien fehlen ja massenhaft Veröffentlichungs-Infos, und es fehlen eben auch immer wieder Stücke oder ganze Sessions und wenigstens der Teil sollte komplett sein! (Bei Peterson wieder fehlt z.B. alles, was auf der gestern erwähnten Verve Elite Edition Collector’s Disc zu finden ist.)
kommt bei jazzdisco auch immer sehr drauf an, wer die jeweilige Diskografie gemacht hat, aber da ich die Seite auch nur noch notfalls benutze (für Besetzungen in obskureren Prestige Sessions, sowas) hab ich keinen Überblick mehr… (ich meine, die Bud Powell wär zB vergleichsweise gut…). Die Entscheidung, nicht JEDE Ausgabe der Parker Sachen zu listen, find ich richtig, aber klar: ein paar mehr der gängigen Ausgaben wären schon gut gewesen…
bin jetzt bei einer Auswahl aus den Roost Sessions auf einer der CDs aus der Bebop-Box… das wäre jetzt zB ein ziemliches Ärgernis, wenn bei jeder Session bei ein, zwei Tracks diese dusselige CD aufgeführt werden müsste… aber so zum hören ist es auch nicht verkehrt, einfach 8 Tracks zu haben, die alle komplett und ganz in guter Klangqualität sind, und immerhin ist es alles Royal Roost…
--
.