Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Sorry, jetzt bin ich verwirrt … Du schriebst oben 1952-54, aber die erwähnten Sessions sind ja alle von früher – und sind alle in der grünen 4CD-Box, die ich verlinkt habe, enthalten (die Aufnahmen gibt es auch auf zwei Doppel-CDs, Vol. 1 und Vol. 2, aber das stammt ja eben alles von 1950/51, daher meine Verwirrung).
Die ausführlichen Kommentare in der grünen Box (At Birdland 1950-1951 Volume One, Ember/Fatboy FBB 901, 1995) stammen von Robert Bregman, dazu gibt es anschliessend einen kürzeren Text Jay Bregman. Hier die grüne 4CD-Box, genau so sieht meine aus:
Die Sessions sind:
14. Februar 1950
15./16. Mai 1950 (die erstreckt sich von CD1 bis CD3)
Dezember 1950
22./24./31. März 1951
7. April 1951
Spring 1951 (eine bekannte Aufnahme mit Dizzy)
Ist denn nun die schwarze Charly-Box unten identisch mit der grünen, oder überschneidet sich? Ich kann nirgendwo Tracklistings finden.
Ich ging bisher stets davon aus, dass es nie ein Volume Two gab und dass die schwarze Charly-Box ein Reissue der grünen ist.
Und ja, die Blue Note/Capitol-CDs sind die, die Du genannt hast, und eben die „Washington Concerts“. Die Carnegie Hall enthält das Set mit Dizzy, das – neben einer nicht kompletten Version des Pershing-Materials – auch auf CD 4 der Savoy-Box (die wegen den Royal Roost-Airchecks auf CD 1-3 essentiell ist) zu finden ist.
(Sorry, habe mächtig geändert, hoffe, Du bist nicht schon am Anworten!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba