Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy tail windKenne ich zwar nicht, aber rein vom Aufnahmesound dürfte die schon sehr anders – viel dreckiger, lebendiger, und ohne Weichspüler – klingen als das bei CTI der Fall gewesen wäre? Cannonball stelle ich mir überhaupt viel zu vital vor für CTI.
Duke war, so scheint es, bei Zappa neben dem Leader der grosse Star, der wie kein anderer der Sidemen vom Publikum gefeiert wurde.
Das Wiederhören der MPS-Alben macht mir bisher jedenfalls grossen Spass. Ich höre allerdings bisher eher Adderley als Zappa heraus, was Prägungen betrifft. (…)
Ja, PHENIX ist zupackender und vitaler als die üblichen Sachen auf CTI, das Stück HI-FLY ist noch eines der smoothesten. Es gibt darauf auch einige recht freie und wilde Momente, die man auf CTI so nicht finden könnte.
George Duke ist auf PHENIX ziemlich präsent, vor allem wenn er Synthesizer spielt, dann fiept und piept es doch ganz schön. In jedem Fall eine eigene Stimme. Eigenartig, wie der den Spagat zwischen Adderley und Zappa hinkriegt, wobei man sagen muss, dass er selbst dabei immer erkennbar und er selbst bleibt. Adderley und Zappa liegen ja nicht nur was ihre Initialen betrifft recht weit auseinander, aber mit George Duke als Keyboarder haben sie ein verbindendes Element. Und die Leader scheinen ihn dabei auch frei gewähren zu lassen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)