Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8470003  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Kenne ich zwar nicht, aber rein vom Aufnahmesound dürfte die schon sehr anders – viel dreckiger, lebendiger, und ohne Weichspüler – klingen als das bei CTI der Fall gewesen wäre? Cannonball stelle ich mir überhaupt viel zu vital vor für CTI.

Duke war, so scheint es, bei Zappa neben dem Leader der grosse Star, der wie kein anderer der Sidemen vom Publikum gefeiert wurde.

Das Wiederhören der MPS-Alben macht mir bisher jedenfalls grossen Spass. Ich höre allerdings bisher eher Adderley als Zappa heraus, was Prägungen betrifft. Es war vermutlich eben so, dass Duke in der Zeit bei Cannonball – er hatte da den undankbaren Job, den langjährigen Keyboarder Joe Zawinul abzulösen, der ihm anscheinend auch ein grosses Vorbild war – musikalisch gereift war und als er 1971 zu Zappa zurück kam seine Vorstellungen davon, was er mit seiner Musik wollte, recht klar waren – was ihn wohl dann zum Star unter den Sidemen machte.

Ich will jedenfalls heute fortfahren mit der MPS-Box.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba