Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8469935  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Zwischen den beiden Sessions für „Ballads“ nahm Bley mit Peacock und Motian das Album „Virtuosi“ (Improvising Artists) auf – ich habe mir gerade ein recht teures Exemplar geordert … das nächste nach „Ballads“ war die erste 1968er Session, die teils auf „Paul Bley with Gary Peacock“ (ECM), teils auf „Turning Point“ (Improvising Artists) erschien, dann folgte „Mr. Joy“, Bleys einziges Limelight-Album (und das zweite für Mercury nach dem EmArcy-Album von 1954). Das Trio besteht aus Gary Peacock und Billy Elgart, es gibt die wide open spaces aber auch wilde Momente, etwa das Stück „Blood“.

vorgartentolles cover. ist das von barbara wojirsch?

B & B Wojirsch – wer immer der/die zweite B. ist. Chadbourne nennt das Album (ECM 1010) ja als massgeblich für den „ECM-Sound“, aber aufgenommen wurde in New York, ein Produzent ist nicht angegeben, aber wie so oft war das wohl Bley selbst (so schreibt auch Chadbourne), der die Aufnahmen dann irgendwo plazierte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba