Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8469061  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,168

gypsy tail windWas mich an den Aufnahmen endlos fasziniert, ist Konitz‘ nie abreissender Fluss von Ideen und Einfällen. Das ist exemplarische Improvisation, unter Verzicht auf Licks und Fertigbausteine, wie sie sonst bei so vielen Jazzern zum Einsatz kommen (auch bei den ganz grossen, etwa bei Charlie Parker). Das lässt sich über die drei CDs sehr schön verfolgen. Mit Jones an Bord wurde dann ein nahezu perfektes Album eingespielt, ein Klassiker, der auch beweist, dass Konitz endgültig seinen Weg gegangen war und sich aus der Gravitation Lennie Tristanos verabschiedet hatte. Sein Ton war robuster geworden, seine Phrasierung einfacher, sein Spiel zupackender – ein paar Jahre davor hat Philly Joe Jones seinen damaligen Tristano-Kollegen Warne Marsh beinah weggefegt mit seinem Getrommel, Konitz widersteht den viel heftigeren Stürmen Elvin Jones‘ mühelos. (Das soll jetzt keine Marsh-Kritik sein, zumal keine negative, denn Marsh hat seine Meriten, aber die liegen anderswo, die Begegnung mit Philly Joe ist dennoch typisch für die Tristanoites, die ja am liebsten Drummer hatten, die so etwas wie ein lautes Metronom darstellten.)

Wunderbare Beschreibung. Motion ist wirklich ein grandioses Album. Muss ich unbedingt wieder hören.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.