Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8468661  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,594

vorgarten

klingt plausibel, da hörst du garantiert auch mehr als ich. aber irgendwie wird da mehr masse bewegt als bei coltrane. suchend meine ich auch eher wegen des stilmixes hier. das klingt ja eigentlich schon nach dorham/henderson (und dorham spielt hier auch schon so). und bishop ist hier auch schon der der zeitgleichen mclean-sessions.

grad auf dem Stück find ich, dass Dorham eine Spur eindimensionaler ist als auf manchen Sessions aus den 50ern, sher interessant ist übrigens, sich zum Vergleich Blue Mitchells Version von ein Jahr anzuhören, viel weniger dramatisch aber irgendwie raffinierter. Bei den Henderson/Dorham Alben würd ich jetzt fast wieder mehr Raffinesse bei Dorham hören wollen, aber die Bands sind mir eine Spur (auf gar keinen Fall mehr) zu glatt für Dorham, so einen zupackenden und doch schlichten Pianisten wie Bishop hatte man dort nicht (bin übrigens anders als gypsy ein großer Freund der Alben mit McLean), der passt auch perfekt zu Boyd, der in der Tat mehr Masse verschiebt als fast jeder andere aus der Schule, Coleman bestimmt, und Coltrane schafft nur genauso viel, weil er schneller ist…

--

.