Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8468659  | PERMALINK | Zitieren

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Blues to BechetDiese Kritik ist doch etwas harsch. Schon klar, ein achzigjähriger kann sich nicht komplett neu erfinden. Aber Shorter ist mit dieser Scheibe immer noch kreativer unterwegs als so manch andere lebende Jazz-Legende (möchte jetzt keine Namen nennen…). Natürlich, mit der Zeit geht im die Puste etwas aus, und ohne seine aktuellen Mitstreiter (die Kritik am Klaviersound kann ich auch nicht teilen; digital produzierte Instrumente klingen generell anders als früher, aber „Plastik“ hört sich definitiv anders an) würde man das noch stärker merken. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das Wayne Shorter immer noch kreativ und frisch unterwegs ist.

Es ist halt leider nur so eine Sache mit den „lebenden Legenden“. Was wäre z.B., wenn Coltrane noch am Leben wäre? Und klar, die glorreichen Jazz-Zeiten liegen in den 50ern und 60ern, aber deswegen alle „späteren Jazzaufnahmen“ (ab wann ist denn „später“?) missachten? Dies würde meinen, Jazz bequem museal zu institutionalisieren, als etwas, dem man sich rein historisch annähert. Aber das kann es doch eigentlich nicht sein! Jazz ist höchst lebendig, gerade im „neuen“ Jahrtausend, mit lebendig gehaltenen Traditionen und Innovationen! Nur klassischen 50er / 60er Jazz zu hören, wäre mir jedenfalls definitiv zu fad. Dasselbe gilt übrigens auch für den Bereich der „klassischen“ Musik, und für alle anderen Genres.

Anmerkung: Jetzt, beim erneuten Hören von Without A Net, fällt mir jedenfalls der etwas unausgewogene Mix (Keys zu sehr im Vordergrund, Drums zu sehr im Hintergrund, arg beschnittene Live-Atmosphäre) auf. Aber das ist halt Geschmackssache.

Zustimmung in vielem … bloss würde ich den Satz „Shorter ist mit dieser Scheibe immer noch kreativer unterwegs als so manch andere lebende Jazz-Legende“ eher umformulieren und „manch andere lebende Jazz-Legende“ durch „manch einer, der sein Enkel sein könnte“ ersetzen :-)

Die neue CD habe ich noch nicht, aber ich schätze bekanntlich diese Band sehr.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba