Re: Ich höre gerade … Jazz!

#8468021  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Schöne Scheibe! Die hatten einen Deal … Turrentine durfte bei McCann auf einer (phantastischen!) Pacific Jazz Scheibe mitspielen, dafür machte McCann ein Album mit Turrentine für Blue Note.

Und unterschätz Turrentine nicht, er mag etwas simpel gestrickt sein, aber die Anfänge (zusammen mit Tommy und Julian Priester, der zum Glück [noch] nicht gestorben ist [es erwischt uns ja alle irgendwann]) bei Max Roach zeigen noch andere Facetten, bzw. offenbaren ein Potential, das man ihm gar nicht unbedingt zutrauen würde … emotionales, vokales Spiel, das bestens in die pianolose Band passte, von allen dreien – Avantgarde nicht gerade, aber doch deutlich progressiver als die meisten anderen Aufnahmen von ihm.

Ich schätze vieles sehr, besonders die Live-Aufnahme „Up at Minton’s“ mit Grant Green mit Parlan (mit dem es auch drei tolle Studio-Alben gibt, stets mit Tommy) und die Aufnahmen mit seiner damaligen Frau Shirley Scott (besonders „Queen of the Organ“ auf Impulse, aber auch „Hustlin'“ (Blue Note). Überraschend gut fand ich immer – seit der Entdeckung und immer wieder – „Easy Walker“ (Blue Note, Rare Groove Series CD) mit McCoy Tyner und wechselnden b/d-Gespannen (1966-69). Aber auch „Hip Soul“ und „Hip Twist“, die beiden 1961er Prestige-Alben von Scott mit Turrentine (auf der zweiten ist wie auf „Hustlin'“ der wunderbare Otis „Candy“ Finch an den Drums) sind toll.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba