Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Re: Ich höre gerade … Jazz!
Die habe ich noch nicht mal … viele RCA-Alben kamen ja auch in den alten Tagen von Bertelsmann letztmals auf CD heraus und danach nur noch in Japan … aber es gibt schon ein paar schöne Dinge, für mich neben den schon genannten auch die Alben von Paul Desmond mit Jim Hall (und auch das Streicher-Album!), das Mulligan/Desmond-Album (wobei mir das Verve-Album derr beiden eine Spur besser gefällt), die beiden Bud Powell-Alben (die innerhalb seines Werkes allerdings auch nicht zum besten zählen, aber ich möchte sie doch nicht missen) ….
Und nein, ich glaube nicht, dass das Zufall war mit der Kürze der Stücke, da ist Methode dabei. Auch beim Rückgriff auf den immer selben Pool von (Studio-)Musikern, zu denen Leute wie Frank Rehak, Urbie Green, Joe Wilder, Osie Johsnon, Al Cohn und einige andere zählen – man machte solide Musik, liess aber wenig Freiraum, der auch mal die eine oder andere Überraschung oder gar einen Ausbruch ermöglicht hätte. Das ging erst etwas später mit den Jazz Workshop-Alben – die ja quasi als Serie konzipiert waren, aber in deren Gefolge wie es scheint auch sonst noch einiges möglich wurde. Aber: selbst bei Bud Powell und später Sonny Rollins sind die Stücke oft kurz gehaltene alte Standards. Gerade bei Rollins nehme ich schon an, dass die Entscheidungen im Gespräch gesucht wurden, aber die Stossrichtung der Plattenfirma war eine markant andere und deutlich konservativere als bei den anderen Jazzlabeln (na ja, ABC-Paramout war ja ähnlich, aber dort gab es Leute, die dagegen ankämpften, bei RCA anscheinend nicht so sehr).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba